Die Hauptfunktion des Reifendrucküberwachungssystems (TPMS) besteht darin, den Fahrer über den Zustand des Reifendrucks in den Reifen zu informieren.Bei normalem Systembetrieb warnt das TPMS-System den Fahrer, wenn der PSI-Wert eines oder mehrerer betroffener Reifen unter 25 % der Fahrzeugkennzeichnung fällt.Wenn der Reifensensor „niedrigen Reifendruck“ anzeigt, sendet er ein Hochfrequenzsignal (RF) von 315 oder 433 MHz an die ECU des Fahrzeugs, die bestimmt, ob der Druck unter dem Schwellenwert liegt, der dann ein TPMS-Symbol oder eine Position anzeigt -spezifische Anzeige, je nach Fahrzeug.Anzeige Die Hauptfunktion des Reifendrucküberwachungssystems (TPMS) besteht darin, den Fahrer über den Zustand des Reifendrucks in den Reifen zu informieren.Bei normalem Systembetrieb warnt das TPMS-System den Fahrer, wenn der PSI-Wert eines oder mehrerer betroffener Reifen unter 25 % der Fahrzeugkennzeichnung fällt.Wenn der Reifensensor „niedrigen Reifendruck“ anzeigt, sendet er ein Hochfrequenzsignal (RF) von 315 oder 433 MHz an die ECU des Fahrzeugs, die bestimmt, ob der Druck unter dem Schwellenwert liegt, der dann ein TPMS-Symbol oder eine Position anzeigt -spezifische Anzeige, je nach Fahrzeug.Direkte vs. indirekte TPMS-Systeme Es gibt zwei Arten von TPMS-Systemen: direktes TPMS und indirektes TPMS.Direkte TPMS-Systeme verwenden TPMS-Sensoren im Inneren des Rads, um Druckdaten in Echtzeit genau an die ECU des Fahrzeugs zu melden.Direktsysteme umfassen asiatische, inländische und europäische Fahrzeuge.Ein indirektes TPMS-System verwendet ein ABS-System, um die Geschwindigkeit des Rads zu überwachen, um den Reifendruck anzunähern.Zu den indirekten Systemen gehören asiatische und einige europäische Fahrzeuge. Anzeige Was die Armaturenbrettleuchte anzeigt Die TPMS-Warnleuchte leuchtet auf, wenn ein Reifen zu niedrig ist, und sollte schließlich erlöschen, nachdem ein Reifen auf den empfohlenen Druck gemäß der Türplakette des Fahrzeugs aufgepumpt wurde.Nach dem Starten eines Fahrzeugs leuchtet für einige Sekunden ein TPMS-Symbol auf;Wenn sie jedoch eingeschaltet bleibt, weist dies darauf hin, dass einer oder mehrere Reifen des Fahrzeugs mindestens 25 % unter dem empfohlenen Druck liegen.Wenn die Leuchte etwa ein bis zwei Minuten lang blinkt, weist dies auf eine Fehlfunktion des TPMS-Systems hin.Es gibt zahlreiche Situationen, die dazu führen können, dass eine TPMS-Warnleuchte aufleuchtet oder blinkt.Zu einigen TPMS-Problemen gehören: • Sensorbatterien können leer sein;• Das Ventil selbst kann physische Schäden, Korrosion oder fehlende Komponenten aufweisen;• Die Spannungsversorgung des TPMS-Systems, die Verkabelung oder die interne Elektronik funktionieren möglicherweise nicht richtig;• Die Reifen wurden gewartet oder gewechselt und das Neulernverfahren wurde nicht richtig durchgeführt.Es ist wichtig, das TPMS-System zu überprüfen, bevor an einem Kundenfahrzeug gearbeitet wird.Wählen Sie mit einem TPMS-Diagnosetool die Marke, das Modell und das Jahr des Fahrzeugs manuell aus – oder scannen Sie für einen schnelleren Service den VIN-Strichcode des Fahrzeugs, der sich auf dem Schild am Türpfosten des Fahrzeugs befindet, um die Sensorinformationen zu lesen.Schritte zum Zurücksetzen von TPMS-Systemen Die richtigen Schritte zum Zurücksetzen eines TPMS-Systems für Fahrzeuge mit direktem TPMS: • Verwenden Sie ein TPMS-Diagnosetool, um Sensorinformationen auszulösen und zu lesen, bevor Sie am Fahrzeug arbeiten.• Führen Sie den entsprechenden Service an den Rädern des Fahrzeugs durch (Luftdruckeinstellung, Reifenwechsel, Austausch von Sensoren usw.).• Verwenden Sie nach Durchführung der Servicearbeiten ein TPMS-Diagnosetool, um das korrekte Neulernverfahren zum Zurücksetzen des TPMS-Systems durchzuführen.Führen Sie beim Zurücksetzen eines TPMS-Systems für ein Fahrzeug mit indirektem TPMS das korrekte Initialisierungsverfahren durch.Dies kann ein TPMS-Diagnosetool erfordern, um die Schritte zum Zurücksetzen des Systems zu finden.Austauschen von TPMS-Sensoren Fahrzeuge mit TPMS-Systemen vom direkten Typ sind mit TPMS-Sensoren ausgestattet.Wenn ein TPMS-Sensor nicht funktioniert, muss er ersetzt werden, bevor ein Neulernvorgang durchgeführt werden kann.Der beschädigte TPMS-Sensor kann durch einen OE-Sensor oder einen Aftermarket-Sensor ersetzt werden.Es gibt verschiedene Arten von RDKS-Sensoren für den Aftermarket, darunter universelle, konfigurierbare und programmierbare Sensoren.OE-Sensoren, universelle und konfigurierbare Sensoren haben neue Sensor-IDs, die bereits im Sensor codiert sind, und müssen mit einem TPMS-Diagnosetool aktiviert werden.Programmierbare TPMS-Sensoren erfordern ein TPMS-Diagnosetool, um neue Sensor-IDs zu erstellen oder Sensor-IDs vom alten Sensor zu übertragen.Anlernverfahren Wenn eine Wartung am direkten TPMS-System des Fahrzeugs durchgeführt wurde, wie z. B. Luftdruckeinstellung, Reifenwechsel oder Austausch von Sensoren, Fahrzeuge erfordern eine Neulernphase des TPMS-Systems.Ein Neulernen ermöglicht es der ECU des Fahrzeugs, die IDs jedes Sensors in jedem Rad zu sehen.Durch das Abschließen des Neulernverfahrens werden die TPMS-Diagnosefehlercodes gelöscht und das TPMS-System des Fahrzeugs kann ordnungsgemäß funktionieren.Die Neulernverfahren variieren je nach Hersteller, daher muss ein Techniker wissen, welches richtige Neulernverfahren erforderlich ist, um das Fahrzeug in den Lernmodus zu versetzen.Die drei Arten von Neulernverfahren sind: automatisches Neulernen;stationär und OBD.Darüber hinaus können einige Fahrzeuge eine Kombination aus zwei oder mehr Lerntypen verwenden.Indirekte TPMS-Systeme verwenden ein Initialisierungsverfahren, für das möglicherweise ein TPMS-Tool erforderlich ist, um die Schritte zum Zurücksetzen des Systems herauszufinden wie folgt aus: 38 % der Fahrzeuge verwenden Auto-Relearn;27 % verwenden OBD und 35 % stationäre Geräte.Automatisches Neulernverfahren Ein automatisches Neulernverfahren liegt vor, wenn ein Fahrzeug einzelne oder mehrere TPMS-Sensor-IDs lernen kann, ohne dass das Neulernverfahren mit einem TPMS-Tool durchgeführt werden muss.Darüber hinaus kann ein Techniker den Fülldruck anpassen, Sensoren drehen oder austauschen, und das TPMS-System stellt sich selbst zurück, nachdem das Fahrzeug eine gewisse Zeit gefahren wurde.Es wird jedoch immer empfohlen, vor der Wartung der Reifen/Räder ein TPMS-Tool zu verwenden, um alle Sensoren des Fahrzeugs auszulösen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Zum Beispiel erfordert ein 2008er Dodge Charger das folgende automatische Neulernverfahren: • Alle aufpumpen Reifen • Fahren Sie 20 Minuten lang Stationäres Neulernverfahren Ein stationäres Neulernverfahren (manchmal auch als manuell bezeichnet) ermöglicht die Übertragung neuer TPMS-Sensor-IDs an die ECU des Fahrzeugs, ohne ein Fahrzeug zu fahren.Diese Art des Neulernverfahrens erfordert ein TPMS-Aktivierungstool, um die Sensoren auszulösen, wenn sich das Fahrzeug im Lernmodus befindet, entweder mithilfe eines TPMS-Diagnosetools oder eines Diagnose-Scan-Tools.Das Fahrzeug verwendet dann ein Hochfrequenzsignal (RF), um mit der ECU des Fahrzeugs zu kommunizieren, um festzustellen, welcher Sensor sich an welcher bestimmten Stelle befindet. Zum Beispiel erfordert ein 2014er Ford Escape mit Standardzündung das folgende stationäre Neulernverfahren: • Alle Reifen aufpumpen • Abbiegen Zündung aus • Bremspedal drücken und loslassen • Zündung dreimal von „Aus“ auf „Laufen“ schalten und mit „Laufen“ beenden • Bremspedal drücken und loslassen • Zündung ausschalten • Zündung dreimal von „Aus“ auf „Laufen“ schalten und beenden in „Run“ • Hupe ertönt zweimal • Werkzeug verwenden, um den linken vorderen Sensor zu aktivieren • Einzelne Hupe ertönt Wiederholen für rechten vorderen Sensor, rechten hinteren Sensor, linken hinteren Sensor IDs direkt an die ECU des Fahrzeugs.Der Benutzer muss jeden TPMS-Sensor auslösen, mit dem OBD-Port des Fahrzeugs verbinden und dann den schrittweisen Anweisungen auf dem Tool folgen.Die neuen TPMS-Sensor-IDs werden dann an das Fahrzeug übertragen.Die meisten asiatischen und europäischen Spezialfahrzeuge erfordern ein OBD-Neulernverfahren. Zum Beispiel erfordert ein 2011er Toyota Camry das folgende OBDII-Neulernverfahren: • Alle Reifen aufpumpen • Alle Sensor-IDs mit dem TPMS-Diagnosetool lesen • Werkzeug an OBDII-Anschluss anschließen • ECU mit Werkzeug zurücksetzen • Drehen Zündung AUS, dann EIN • Fahren Sie bis zu 5 Minuten lang mit 20 km/h. Die Bedeutung des OBD-Neulernens Manuelle und stationäre Neulernsysteme können manchmal mehrere Schritte erfordern, um das TPMS-System neu zu lernen.TPMS-Diagnosetools enthalten Schritt-für-Schritt-Anleitungen für automatisches, stationäres und OBD-Neulernen;Die erforderlichen Schritte können jedoch lang und kompliziert sein.OBD-Neulernverfahren werden aus vielen Gründen zum Standard in einer Werkstattumgebung.In erster Linie ist es einfacher zu handhaben, da unabhängig vom Fahrzeugtyp der gleiche Vorgang durchgeführt werden kann.Zweitens spart das OBD-Neulernen Zeit und Verwirrung für den Techniker, da weniger Schritte auszuführen sind. Laut der Automotive Maintenance & Repair Association (AMRA) benötigen 62 % der Fahrzeuge ein TPMS-Diagnosetool und 27 % OBD-Funktionalität.Es ist wichtig, ein zuverlässiges TPMS-Diagnosetool mit ausgezeichneter OBD-Abdeckung zu haben, um mit der wachsenden TPMS-Industrie Schritt zu halten.TR Sheila Stevens ist bei ATEQ TPMS, LC, einem globalen Hersteller von TPMS-Diagnosewerkzeugen und -lösungen.Weitere Informationen zu den TPMS-Tools und -Lösungen von ATEQ sowie weitere Informationen zu TPMS finden Sie unter www.ateq-tpms.com.Die Hauptfunktion des Reifendrucküberwachungssystems (TPMS) besteht darin, den Fahrer über den Zustand des Reifendrucks in den Reifen zu informieren.Bei normalem Systembetrieb warnt das TPMS-System den Fahrer, wenn der PSI-Wert eines oder mehrerer betroffener Reifen unter 25 % der Fahrzeugkennzeichnung fällt.Wenn der Reifensensor „niedrigen Reifendruck“ anzeigt, sendet er ein Hochfrequenzsignal (RF) von 315 oder 433 MHz an die ECU des Fahrzeugs, die bestimmt, ob der Druck unter dem Schwellenwert liegt, der dann ein TPMS-Symbol oder eine Position anzeigt -spezifische Anzeige, je nach Fahrzeug.Direkte vs. indirekte TPMS-SystemeEs gibt zwei Arten von TPMS-Systemen: direktes TPMS und indirektes TPMS.Direkte TPMS-Systeme verwenden TPMS-Sensoren im Inneren des Rads, um Druckdaten in Echtzeit genau an die ECU des Fahrzeugs zu melden.Direktsysteme umfassen asiatische, inländische und europäische Fahrzeuge.Ein indirektes TPMS-System verwendet ein ABS-System, um die Geschwindigkeit des Rads zu überwachen, um den Reifendruck anzunähern.Indirekte Systeme umfassen asiatische und einige europäische Fahrzeuge.Was die Dashboard-Leuchte anzeigtDie TPMS-Warnleuchte leuchtet auf, wenn ein Reifendruck zu niedrig ist, und sollte schließlich erlöschen, nachdem ein Reifen auf den empfohlenen Druck gemäß der Türplakette des Fahrzeugs aufgepumpt wurde.Nach dem Starten eines Fahrzeugs leuchtet für einige Sekunden ein TPMS-Symbol auf;Wenn sie jedoch eingeschaltet bleibt, weist dies darauf hin, dass einer oder mehrere Reifen des Fahrzeugs mindestens 25 % unter dem empfohlenen Druck liegen.Wenn die Leuchte etwa ein bis zwei Minuten lang blinkt, weist dies auf eine Fehlfunktion des TPMS-Systems hin.Es gibt zahlreiche Situationen, die dazu führen können, dass eine TPMS-Warnleuchte aufleuchtet oder blinkt.Einige TPMS-Probleme umfassen:• Sensorbatterien können leer sein;• Das Ventil selbst kann physische Schäden, Korrosion oder fehlende Komponenten aufweisen;• Die Spannungsversorgung des TPMS-Systems, die Verkabelung oder die interne Elektronik funktionieren möglicherweise nicht richtig;• Die Reifen wurden gewartet oder gewechselt und das Neulernverfahren wurde nicht richtig durchgeführt.Es ist wichtig, das TPMS-System zu überprüfen, bevor an einem Kundenfahrzeug gearbeitet wird.Wählen Sie mit einem TPMS-Diagnosetool die Marke, das Modell und das Jahr des Fahrzeugs manuell aus – oder scannen Sie für einen schnelleren Service den VIN-Strichcode des Fahrzeugs, der sich auf dem Schild am Türpfosten des Fahrzeugs befindet, um die Sensorinformationen zu lesen.Schritte zum Zurücksetzen von TPMS-SystemenDie richtigen Schritte zum Zurücksetzen eines TPMS-Systems für Fahrzeuge mit direktem TPMS:• Verwenden Sie ein TPMS-Diagnosetool, um Sensorinformationen auszulösen und auszulesen, bevor Sie am Fahrzeug arbeiten.• Führen Sie den entsprechenden Service an den Rädern des Fahrzeugs durch (Luftdruckeinstellung, Reifenwechsel, Austausch von Sensoren usw.).• Verwenden Sie nach Durchführung der Servicearbeiten ein TPMS-Diagnosetool, um das korrekte Neulernverfahren zum Zurücksetzen des TPMS-Systems durchzuführen.Führen Sie beim Zurücksetzen eines TPMS-Systems für ein Fahrzeug mit indirektem TPMS das korrekte Initialisierungsverfahren durch.Dies kann ein TPMS-Diagnosetool erfordern, um die Schritte zum Zurücksetzen des Systems zu finden.Fahrzeuge mit TPMS-Systemen vom direkten Typ sind mit TPMS-Sensoren ausgestattet.Wenn ein TPMS-Sensor nicht funktioniert, muss er ersetzt werden, bevor ein Neulernvorgang durchgeführt werden kann.Der beschädigte TPMS-Sensor kann durch einen OE-Sensor oder einen Aftermarket-Sensor ersetzt werden.Es gibt verschiedene Arten von RDKS-Sensoren für den Aftermarket, darunter universelle, konfigurierbare und programmierbare Sensoren.OE-Sensoren, universelle und konfigurierbare Sensoren haben neue Sensor-IDs, die bereits im Sensor codiert sind, und müssen mit einem TPMS-Diagnosetool aktiviert werden.Programmierbare TPMS-Sensoren erfordern ein TPMS-Diagnosetool, um neue Sensor-IDs zu erstellen oder Sensor-IDs vom alten Sensor zu übertragen.Wenn am direkten TPMS-System des Fahrzeugs Wartungsarbeiten durchgeführt wurden, wie z. B. Luftdruckeinstellung, Reifenwechsel oder Austausch von Sensoren, muss das TPMS-System neu angelernt werden.Ein Neulernen ermöglicht es der ECU des Fahrzeugs, die IDs jedes Sensors in jedem Rad zu sehen.Durch das Abschließen des Neulernverfahrens werden die TPMS-Diagnosefehlercodes gelöscht und das TPMS-System des Fahrzeugs kann ordnungsgemäß funktionieren.Die Neulernverfahren variieren je nach Hersteller, daher muss ein Techniker wissen, welches richtige Neulernverfahren erforderlich ist, um das Fahrzeug in den Lernmodus zu versetzen.Die drei Arten von Neulernverfahren sind: automatisches Neulernen;stationär und OBD.Darüber hinaus können einige Fahrzeuge eine Kombination aus zwei oder mehr Lerntypen verwenden.Indirekte TPMS-Systeme verwenden ein Initialisierungsverfahren, das möglicherweise ein TPMS-Tool erfordert, um die Schritte herauszufinden, die zum Zurücksetzen des Systems erforderlich sind.Laut AMRA gliedern sich auf dem Markt für asiatische, inländische und europäische Fahrzeuge, die mit direkten TPMS-Systemen ausgestattet sind, TPMS-Neulernverfahren wie folgt: 38 % der Fahrzeuge verwenden automatisches Neulernen;27 % verwenden OBD und 35 % stationäre Geräte.Ein automatisches Neulernverfahren liegt vor, wenn ein Fahrzeug einzelne oder mehrere TPMS-Sensor-IDs lernen kann, ohne dass das Neulernverfahren mit einem TPMS-Tool durchgeführt werden muss.Darüber hinaus kann ein Techniker den Fülldruck anpassen, Sensoren drehen oder austauschen, und das TPMS-System stellt sich selbst zurück, nachdem das Fahrzeug eine gewisse Zeit gefahren wurde.Es wird jedoch immer empfohlen, vor der Wartung der Reifen/Räder ein TPMS-Tool zu verwenden, um alle Sensoren des Fahrzeugs auszulösen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.Beispielsweise erfordert ein 2008er Dodge Charger das folgende automatische Neulernverfahren:Ein stationäres Neulernverfahren (manchmal auch als manuell bezeichnet) ermöglicht es, neue TPMS-Sensor-IDs an die ECU des Fahrzeugs zu übertragen, ohne ein Fahrzeug zu fahren.Diese Art des Neulernverfahrens erfordert ein TPMS-Aktivierungstool, um die Sensoren auszulösen, wenn sich das Fahrzeug im Lernmodus befindet, entweder mithilfe eines TPMS-Diagnosetools oder eines Diagnose-Scan-Tools.Das Fahrzeug verwendet dann ein Hochfrequenz-(HF)-Signal, um mit der ECU des Fahrzeugs zu kommunizieren, um festzustellen, welcher Sensor sich an welcher bestimmten Stelle befindet.Zum Beispiel erfordert ein 2014er Ford Escape mit Standardzündung das folgende stationäre Anlernverfahren:• Bremspedal drücken und loslassen• Schalten Sie die Zündung dreimal von „off“ auf „run“ und enden Sie mit „run“.• Bremspedal drücken und loslassen• Schalten Sie die Zündung dreimal von „off“ auf „run“ und enden Sie mit „run“.• Mit dem Werkzeug den linken vorderen Sensor aktivierenWiederholen Sie dies für den rechten vorderen Sensor, den rechten hinteren Sensor und den linken hinteren SensorEin OBDII-Neulernverfahren erfordert ein TPMS-Diagnosetool, um neue Sensor-IDs direkt an die ECU des Fahrzeugs zu übertragen.Der Benutzer muss jeden TPMS-Sensor auslösen, mit dem OBD-Port des Fahrzeugs verbinden und dann den schrittweisen Anweisungen auf dem Tool folgen.Die neuen TPMS-Sensor-IDs werden dann an das Fahrzeug übertragen.Die meisten asiatischen und europäischen Spezialfahrzeuge erfordern ein OBD-Neulernen.Beispielsweise erfordert ein 2011er Toyota Camry das folgende OBDII-Neulernverfahren:• Lesen Sie alle Sensor-IDs mit dem TPMS-Diagnosetool• Schließen Sie das Werkzeug an den OBDII-Port an• Schalten Sie die Zündung aus und dann wieder ein• Fahren Sie bis zu 5 Minuten lang mit 20 km/hDie Bedeutung des OBD-NeulernensBei manuellen und stationären Neulernsystemen können manchmal mehrere Schritte erforderlich sein, um das TPMS-System neu zu lernen.TPMS-Diagnosetools enthalten Schritt-für-Schritt-Anleitungen für automatisches, stationäres und OBD-Neulernen;Die erforderlichen Schritte können jedoch lang und kompliziert sein.OBD-Neulernverfahren werden aus vielen Gründen zum Standard in einer Werkstattumgebung.In erster Linie ist es einfacher zu handhaben, da unabhängig vom Fahrzeugtyp der gleiche Vorgang durchgeführt werden kann.Zweitens spart das OBD-Neulernen Zeit und Verwirrung für den Techniker, da weniger Schritte auszuführen sind.Laut der Automotive Maintenance & Repair Association (AMRA) benötigen 62 % der Fahrzeuge ein TPMS-Diagnosetool und 27 % OBD-Funktionalität.Es ist wichtig, ein zuverlässiges TPMS-Diagnosetool mit ausgezeichneter OBD-Abdeckung zu haben, um mit der wachsenden TPMS-Industrie Schritt zu halten.TRSheila Stevens ist bei ATEQ TPMS, LC, einem globalen Hersteller von TPMS-Diagnosewerkzeugen und -lösungen.Weitere Informationen zu den TPMS-Tools und -Lösungen von ATEQ sowie zusätzliche Informationen zu TPMS finden Sie unter www.ateq-tpms.com.Service: Schulungen zur Reifenlebensdauer verbessern die Reifenlebensdauer und das KundenvertrauenTPMS: Wie geht es mit der TPMS-Technologie weiter?Service: Kegelradlager instand setzenService: Ersetzen schwacher FedernTPMS: TPMS lernt mithilfe des Triggersystems neuTPMS: Wie geht es mit der TPMS-Technologie weiter?Handelsreifen: Die Nachfrage nach Hafenreifen wächst, da der Druck in der Schifffahrtsindustrie steigtService: ABS-Diagnose: Mechanische Probleme und TestsTPMS: Lassen Sie nicht zu, dass die Ursachen der TPMS-Korrosion Ihre Kunden kostenTipps für die Wartung von Reifen mit Felgenschutz