Von roten Zahlen zu einer Marktkapitalisierung von 1 Mrd. USD: Chip-Testunternehmen aus Singapur ist jetzt Weltklasse |Die Straits Times

2022-10-22 21:18:07 By : Ms. Alice Miao

Intel ist einer der weltweit größten Halbleiteranbieter und möglicherweise der bekannteste.Aber was die Vereinigten Staaten und der Rest der Welt wahrscheinlich nicht wissen, ist, dass ein großer Prozentsatz von ihnen, bevor die Chips auf den Markt kommen, zuerst von fortschrittlichen Maschinen getestet wird, die von einem Unternehmen aus Singapur entwickelt wurden.AEM Holdings hält Intel seit über einem Jahrzehnt als Schlüsselkunden, und in diesen Jahren hat diese enge Zusammenarbeit es dem Unternehmen für Testlösungen ermöglicht, immer stärker zu werden.Im Jahr 2020 erzielte AEM einen Rekordgewinn von 97,6 Millionen US-Dollar, während seine Marktkapitalisierung die Schwelle von 1 Milliarde US-Dollar überschritt.Aber seine Geschichte war nicht immer so rosig – das Unternehmen verzeichnete 2009 einen Verlust von 17,9 Millionen US-Dollar und wurde im folgenden Jahr kurzzeitig auf die Beobachtungsliste der Singapore Exchange gesetzt.Das hielt die Private-Equity-Firma Novo Tellus jedoch nicht davon ab, AEM im Jahr 2011 zu übernehmen.Wie hat AEM seine Entwicklung von einem verschuldeten Unternehmen zu einem Unternehmen mit globaler Präsenz und einer Marktkapitalisierung von 1 Milliarde US-Dollar dramatisch umkehren können?Beobachten Sie, um es herauszufinden.„Was mich an AEM gereizt hat, war, dass sie Intel als Kunden hatten … [das] beweist viel, weil [Intel] ein harter Kunde ist“, sagt AEM-Vorsitzender Loke Wai San, der auch Mitbegründer und Geschäftsführer ist von NovoTellus.„Für mich war dies kein Unternehmen im Niedergang, sondern eine Chance, wieder zu wachsen.Wir konkurrieren jetzt mit den Top-Unternehmen der Welt, womit wir uns sehr wohl fühlen“, sagt Herr Loke.Die Trendwende für das 22-jährige Unternehmen, das Testlösungen für Chiphersteller anbietet, konzentrierte sich ausschließlich auf Innovationen, um Kundenanforderungen zu erfüllen, was Herr Loke als „Probleme der Art der Mondlandung“ bezeichnet.Die ersten Moonshots von AEM kamen nach vier Jahren Investitionen in die Technik seit der Übernahme durch Novo Tellus an.Die Herausforderung in diesen Jahren bestand darin, Talente anzuziehen und zu halten, um den Forschungs- und Entwicklungsprozess (F&E) voranzutreiben, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen.„Um dieses Talent anzuziehen, müssen Sie einen Kunden haben, denn niemand wird sich Ihnen anschließen, wenn er Sie für ein sinkendes Schiff hält“, sagt Herr Loke.Das Unternehmen setzt seine Zukunft auf einen positiven Kreislauf der engen Zusammenarbeit mit seinem Hauptkunden und der Kanalisierung von Feedback in Forschung und Entwicklung, um kundenspezifische Lösungen zu entwickeln.„In der Anfangsphase haben wir erneut in operative Exzellenz und Qualität investiert.Sobald der Kunde weiß, dass Sie zuverlässig sind, wird er Ihnen mehr erzählen, und sobald er Ihnen mehr erzählt, fließt das in Ihr F&E-Programm ein und Sie investieren mehr“, sagt Herr Loke.Bis heute investiert das Unternehmen fast 10 Prozent seines Gewinns in Forschung und Entwicklung.Feedback-Schleifen sind auch ein zentraler Bestandteil des F&E-Prozesses von AEM, der zu bemerkenswerten Ergebnissen für das Unternehmen geführt hat.Im Jahr 2015 lieferte das Unternehmen Laboreinheiten seines HDMT-Handlers (High Density Modular Test) an Intel und begann im folgenden Jahr mit der Serienproduktion der Plattform.Das HDMT unterstützt gleichzeitig verschiedene Testphasen für verschiedene Bedingungen und Umgebungen, wodurch die Kunden von AEM Kosteneinsparungen erzielen können.Der kommerzielle Erfolg des Produkts steigerte den Umsatz von AEM fast um das Fünffache, von 47,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2015 auf 221,6 Millionen US-Dollar zwei Jahre später.Dieser Erfolg brachte AEM auf einen anderen Weg.Nach der Sicherstellung nachhaltiger Verkäufe des HDMT an Intel für die nächsten Jahre begann AEM seinen globalen Wachstumspfad, um seine Einnahmequellen zu diversifizieren.Zwischen 2017 und 2021 erwarb das Unternehmen weltweit sieben Technologieunternehmen mit Engagement in so unterschiedlichen Branchen wie Telekommunikation, Automobil, Mobilität und optische Elektronik.Es hat sich auch mit mehreren weiteren zusammengetan.Diese strategischen Käufe und Partnerschaften ermöglichten es AEM, seine Fähigkeiten auf neue Bereiche wie industrielle Hochfrequenz-Testlösungen, Wafer-Level-Testlösungen für mikroelektromechanische Systeme und visuelle Inspektion auszudehnen.AEM erhielt auch Zugang zu neuen Märkten und Kunden.Während das Unternehmen seine Fähigkeiten intern und durch Akquisitionen vertiefte und erweiterte, entwickelte es Testlösungen für komplexe Chips, die sich entwickelnde Anwendungen und Technologien antreiben.„Die Chips, die unsere Kunden produzieren, sind sehr komplex und sie werden noch komplexer“, sagt Herr Loke.Diese Chips erfordern auch hochintegrierte Testlösungen, damit Unternehmen schneller skalieren und auf den Markt gehen können.Um diesem Bedarf gerecht zu werden, stellte AEM 2018 einen Prototyp für seine nächste Signaturlösung nach dem HDMT vor – die Asynchronous, Modular Parallel and Smart (AMPS)-Plattform, die verschiedene Tester in einem einzigen System integriert.Der erste Käufer für das AMPS wurde Ende 2018 gewonnen und AEM installierte 2019 erfolgreich einige erste kommerzielle Systeme.Das kontinuierliche Engagement von AEM für Forschung und Entwicklung hat es ihm ermöglicht, sein Auftragsbuch weg von einem Großkunden zu diversifizieren.Unter Berücksichtigung des Kundenkonzentrationsrisikos hat das Unternehmen 2020 mit 10 der 20 führenden Halbleiterunternehmen aus verschiedenen Branchen zusammengearbeitet und ist zuversichtlich, dass sich diese 2022 in „bedeutende Einnahmen“ niederschlagen werden.Die Synergie aus 20 Jahren Branchenerfahrung und der Vertiefung der technischen Fähigkeiten durch grenzüberschreitende Fusionen und Übernahmen hat AEM zu einem multinationalen Unternehmen gemacht.F&E-Teams in Finnland, Frankreich, den USA und Malaysia – in der Nähe der Kunden von AEM – arbeiten mit Singapur als globalisierte Einheit zusammen.„Wir sind eine wissensbasierte Wirtschaft und sollten nicht durch Grenzen eingeschränkt werden“, sagt Herr Loke.AEM betreibt außerdem weltweit über fünf Produktionsstätten, darunter in China, Finnland und Malaysia, obwohl sich die Hauptproduktionseinheit des Unternehmens in Singapur befindet.Dies mag angesichts der hohen Kosten des Landes kontraintuitiv sein, aber Herr Loke glaubt, dass „es von entscheidender Bedeutung ist, dass F&E und Fertigung ziemlich eng zusammenarbeiten, da Sie dort tatsächlich schneller iterieren können“.„An Low-Cost-Produktion denken wir gar nicht;Wir denken über die insgesamt beste Lösung nach, die die beste Technologie, die beste Qualität, die beste Reaktionszeit und natürlich die Kosten beinhaltet.“Im Jahr 2019 nutzte das Unternehmen ein Enterprise Singapore (ESG)-Programm, um seine strategischen Pläne zur Expansion auf dem chinesischen Markt zu prüfen.Scale-up SG wurde gegründet, um wachstumsstarken lokalen Unternehmen dabei zu helfen, ihr Wachstum zu beschleunigen und global zu skalieren.Da der Halbleitermarkt in China aggressiv wächst, war es für AEM selbstverständlich, zu versuchen, seine Präsenz dort zu stärken.AEM nutzte das Beratungs-Know-how des Programms, um sich auf seinen Geschäftsbereich Instrumentierung in China zu konzentrieren, der automatisierte Testgerätelösungen und Test- und Messlösungen umfasst.ESG war auch vor Ort, um AEM potenziellen Kunden in China wie Wafer-Foundries und Chip-Packaging-Unternehmen vorzustellen und das Unternehmen beim Aufbau neuer Niederlassungen oder Betriebe im Land zu unterstützen.Die Einnahmen von AEM aus China stiegen im Jahr 2020 im Jahresvergleich um 38,4 Prozent auf 69 Millionen US-Dollar. Tatsächlich war China in diesem Jahr das viertgrößte geografische Segment des Unternehmens.Das Unternehmen sieht einen stetigen Aufbau seines China-Buches mit relativ hochkarätigen Verträgen, wie dem im Jahr 2018 zur Lieferung von Kabeltestlösungen für die 5G-Einführung von Huawei.AEM hat den chinesischen Markt im Jahr 2020 weiter durchdrungen, indem neue Kunden mit verschiedenen Produkten gewonnen wurden.Es ist optimistisch für weitere Bestellungen seines neuesten Magnetsensor-Testers.Seine neue Marktexpansion beschränkt sich nicht nur auf China.Auch in den USA lässt AEM seine Muskeln spielen und zementiert sein Ansehen durch Produktverbesserungen und Innovationen.Die Teilnahme von AEM am Scale-up SG-Programm von ESG gab ihm auch die Möglichkeit, mit anderen einheimischen Unternehmen zu interagieren.Was Herr Loke beobachtete, ist ermutigend für die Zukunft der Unternehmen in Singapur auf globaler Ebene: Im Großen und Ganzen haben sich die Unternehmen davon abgewandt, nur an Produktivität und Kostenmanagement zu denken, und sich auf Wachstum konzentriert.„Singapur ist einer der teuersten Orte der Welt.Sie haben besser die besten innovativen Produkte oder Dienstleistungen und es sollte global sein“, sagt er.Am Hauptsitz in Serangoon North werden die Führungskräfte von AEM daran erinnert, Entscheidungen an Resilienz, Innovation, Nachhaltigkeit und Unternehmertum (Rise) auszurichten.Der Vorstand, stellt Herr Loke fest, muss die Marktfähigkeit des Unternehmens gemäß den Rise-Prinzipien immer wieder in Frage stellen, um weiterhin Erfolge zu erzielen.Zurückkommend auf die Herausforderungen, mit denen AEM konfrontiert war, als er 2011 an Bord kam, betont Herr Loke, wie wichtig es ist, sich um alle Beteiligten – nicht nur Aktionäre – zu kümmern, einschließlich Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden.„Das ist etwas, auf das sich auf Vorstandsebene jeder Vorstandsvorsitzende konzentrieren sollte, denn wenn Sie sich zu sehr auf Ihren Aktienkurs und auf das Risikomanagement konzentrieren, um keine Risiken einzugehen, landen Sie an einem anderen Ort.“Dies ist der zweite Teil von „Keep Growing“, einer dreiteiligen Serie darüber, wie einheimische Unternehmen mit Unterstützung von Enterprise Singapore ihr Geschäft zu neuen Höhen führen und auf den globalen Märkten Wellen schlagen.Erfahren Sie hier mehr.Folgen Sie ST auf LinkedIn und bleiben Sie über die neuesten Karrierenachrichten, Einblicke und mehr auf dem Laufenden.Lesen Sie 3 Artikel und gewinnen Sie PrämienMCI (P) 31.10.2021, MCI (P) 32.10.2021.Herausgegeben von SPH Media Limited, Co.Regn.Nr. 202120748H.Copyright © 2021 SPH Medien Limited.Alle Rechte vorbehalten.